Digitale Fortbildung Vegetationsbrand: Tipps & Tricks für Trainer
Fr., 07. Nov.
|Online-Konferenz via. Zoom
Erneut richtet sich unsere digitale Fortbildung an Einsatzkräfte und Multiplikatoren, die ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen und mit innovativen Konzepten inspirieren möchten.


Zeit & Ort
07. Nov. 2025, 17:30 – 21:30
Online-Konferenz via. Zoom
Über die Veranstaltung
Die Waldbrandsaison 2025 hat es gezeigt: Auch wenn sie in Deutschland vergleichsweise kurz war, hatte sie verheerende Auswirkungen – und europaweit zählt sie zu den schlimmsten überhaupt.
Klimawandel, Trockenheit und neue Vegetationsmuster verlangen von uns, Ausbildung und Einsatzkonzepte neu zu denken.
Mit unserer zweiten digitalen Fortbildung schließen wir die Feuersaison 2025 ab und richten den Blick nach vorn:
Aktuelle Erfahrungen reflektieren
Neue Methoden und bewährte Techniken vergleichen
Inspirationen für die Aus- und Fortbildung in 2026 entwickeln
Ob Einsatzkraft, Einsatzleiter, Trainer oder Multiplikator:in: Diese Fortbildung bringt dich auf den neuesten Stand und gibt dir praxisnahe Impulse für deine Arbeit.
Sei dabei – und gestalte die Zukunft der Wald- und Flächenbrandbekämpfung aktiv mit!
Inhalte des Workshops: Für unsere zweite Multiplikatoren-Fortbildung haben wir erneut erfahrene Referenten gewinnen können, welche einen Blick über den Tellerrand ermöglichen und dein Fachwissen erweitern:
Löschmittelzusatz Retardant - effektiv einsetzen, richtig anwenden | n.n. (Dr. Sthamer)
Sinnvolle Ergänzung der Einsatztaktiken zum Aufstoppen von Vegetationsbränden. Doch sind die Vorteile überhaupt bekannt?
Pump & Roll - Mythos oder Einsatzrealität? | Louis Evert (FireToolBox)
Immer wieder geübt, doch im Einsatz wirklich angewendet? Eine Bestandsaufnahme nach 5 Jahren Ausbildung.
Sicherheit im Vegetationsbrand - Können wir alle erreichen? | Dirk Rixen (HFUK Nord)
Vorstellung der aktuellen Unfallstatistik und eines neuen Konzeptes für eine umfangreiche Fortbildung in jeder Wehr.
Erfahrungsbericht Portugal 2025 - Persönliche Eindrücke | Louis Evert (FireToolBox)
Ein Blick über den Tellerrand in die verheerende Waldbrandsaison Portugals. Was können wir daraus lernen?
Brandbekämpfung neu gedacht: Ein Blick auf aktuelle Technik und Methoden | n.n. (noch offen)
Der perfekte Referent für dieses Thema fehlt uns noch – vielleicht kennst du jemanden?
Ablauf:
Datum und Uhrzeit: Freitag, den 07. November von 17:30 bis 21:00 Uhr (Einwahl ist ab 17:00 Uhr möglich)
Ort: Online via Zoom
Du gestaltest den Abend mit: Am Ende jedes Vortrags gibt es Zeit für deine Fragen an die Referenten.
Teilnahmebescheinigung: Im Anschluss stellen wir dir gern eine Bescheinigung aus
Du möchtest mit weiteren Kameraden:innen teilnehmen?
Gern erstellen wir auch eine Rechnung, welche bei deiner Kommune / Gemeinde eingereicht werden kann. Sollte dies vorab notwendig sein, melde dich hierzu bei uns unter info(at)firetoolbox.de - wir kümmern uns schnellstmöglich um deine Anfrage.
Tickets
Digitale Teilnahme
Verkauf endet:
07. Nov., 15:00
35,00 €
MwSt. inbegriffen
Gesamt
0,00 €